Nach DIN-70020 wird die Leistung auf eine Umgebungslufttemperatur von 20 Grad umgerechnet, nach EWG-80-1269 auf 25 Grad und Luftdruck und -feuchte werden ebenfalls berücksichtigt. Auf dem Diagramm sollte vermerkt sein, nach welcher Norm korrigiert wurde.
Hier ist auch ein Grund, warum ihr eure Leistungsangaben nicht einfach so mit einer Zahl vergleichen könnt. Der eine Prüfstand arbeitet nach EWG, der andere nach DIN.
mögliches Motortuning
-
- Owner
- Beiträge:178
- Registriert:Fr 13. Jun 2014, 18:57
- Fahrzeug:Artega
- Artega FIN:5121
- Farbe:Feuerrot
Re: mögliches Motortuning
Das Diagramm nach EWG. Die oberen Linien sind die Ansaugänderungen. Ich hoffe man kann was erkennen.
-
- Owner
- Beiträge:178
- Registriert:Fr 13. Jun 2014, 18:57
- Fahrzeug:Artega
- Artega FIN:5121
- Farbe:Feuerrot
Re: mögliches Motortuning
Und die Abschlussmessung.
-
- Owner
- Beiträge:96
- Registriert:Mo 6. Jul 2015, 12:37
- Fahrzeug:Artega GT
- Artega FIN:5144
- Farbe:Ozeanblau Metallic
- Wohnort:Marl
Re: mögliches Motortuning
Wie kommt man denn eigentlich an das MSG rann?
Die große Abdeckung ist nur mit Klett befestigt oder geschraubt?
Ich hoffe zwar, das wir nicht an das MSG drann müssen, wäre aber gut zu wissen, wie wir ohne Beschädigung die Abdeckung ab bekommen.
Gruß
Georg
Die große Abdeckung ist nur mit Klett befestigt oder geschraubt?
Ich hoffe zwar, das wir nicht an das MSG drann müssen, wäre aber gut zu wissen, wie wir ohne Beschädigung die Abdeckung ab bekommen.
Gruß
Georg
-
- Owner
- Beiträge:178
- Registriert:Fr 13. Jun 2014, 18:57
- Fahrzeug:Artega
- Artega FIN:5121
- Farbe:Feuerrot
Re: mögliches Motortuning
Das große gewinkelte Teil unter der Heckscheibe ist gesteckt. Vordere Unterkante komplett drei - vier Zentimeter hochdrücken und nach vorne rausziehen. Dann sind hinter dem Teppichelement an der Oberkante zwei Schrauben und zwei Muttern, diese lösen und an den Lautspechern vorbei nach vorne klappen (ist unten dann noch fest). Halbrechts in der Rückwand steckt das MSG. Beim Zusammenbau das obere Teil gut ineinander stecken, sonst kann es lauter im Innenraum werden.
- Patrick
- Administrator
- Beiträge:1577
- Registriert:Mo 21. Apr 2008, 22:40
- Wohnort:Berlin & Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: mögliches Motortuning
Sehr gutes Ergebnis! Welches Benzin hattest du drin?
Interessant, wie sehr sich das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich geändert hat, bei 2000 upm hat sich die Leistung halbiert.
Interessant, wie sehr sich das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich geändert hat, bei 2000 upm hat sich die Leistung halbiert.
-
- Owner
- Beiträge:178
- Registriert:Fr 13. Jun 2014, 18:57
- Fahrzeug:Artega
- Artega FIN:5121
- Farbe:Feuerrot
Re: mögliches Motortuning
Ich fahre seit Mitte des Jahres 102 Oktan. Der Prüfstandfahrer war bei dem letzten Diagramm sehr vorsichtig angefahren. Über die wirklich gute Feinarbeit sind sehr gleichmäßige Kurven erzeugt worden. Der Einbruch bei 2300 U/min (siehe auch das Diagramm von Spyder) ist komplett weg. Und Patrick, ich habe EWG PS
.
Gruß Ralf

Gruß Ralf
-
- Owner
- Beiträge:96
- Registriert:Mo 6. Jul 2015, 12:37
- Fahrzeug:Artega GT
- Artega FIN:5144
- Farbe:Ozeanblau Metallic
- Wohnort:Marl
Re: mögliches Motortuning
So, fertig.
Aufspielen ging problemlos ohne das Steuergerät aus zubauen.
Anschließende Messung ohne durchdrehende Reifen und ohne Probleme mit dem ESP.
Ergebnis: Jetzt habe ich die bereits im Fahrzeugbrief eingetragenen 300 PS.
Mehr brauch ich erst mal nicht und meine Saison geht eh nur noch bis einschließlich Oktober.
Gruß
Georg
Aufspielen ging problemlos ohne das Steuergerät aus zubauen.
Anschließende Messung ohne durchdrehende Reifen und ohne Probleme mit dem ESP.
Ergebnis: Jetzt habe ich die bereits im Fahrzeugbrief eingetragenen 300 PS.
Mehr brauch ich erst mal nicht und meine Saison geht eh nur noch bis einschließlich Oktober.
Gruß
Georg
-
- Owner
- Beiträge:96
- Registriert:Mo 6. Jul 2015, 12:37
- Fahrzeug:Artega GT
- Artega FIN:5144
- Farbe:Ozeanblau Metallic
- Wohnort:Marl
Re: mögliches Motortuning
Drehmoment nach Einstellung: 387,9 Nm bei 3520 U/min
Leistung: 219,3 kW bei 6230 U/min
sehr erfreulich.
Das reicht mir erst einmal.
Gruß
Georg
Leistung: 219,3 kW bei 6230 U/min
sehr erfreulich.
Das reicht mir erst einmal.
Gruß
Georg
-
- Owner
- Beiträge:178
- Registriert:Sa 8. Okt 2011, 15:29
- Fahrzeug:Artega GT
- Artega FIN:5213
- Farbe:Schneeweiß
Re: mögliches Motortuning
Hat nicht jemand aus dem Forum mit einem Motorumbau auf Audi 2.5 TFSI aus RS3 geliebäugelt?!? Ist da noch was geplant oder schon wieder begraben??