Saleen präsentiert auf der Los Angeles Motor Show einen neuen Vierzylinder-Sportwagen namens S1. Das Fahrzeug ist das erste Ergebnis einer neuen Kooperation mit dem chinesischen Hersteller Jiangsu und wird in China produziert. Im Heck steckt dabei der 2,3 Liter große Ford-EcoBoost-Motor.
Täusche ich mich, oder sieht die Karosserie sehr nach Artega aus?
Saleen S1 - Mit Artega-Rohkarosserie?
-
- Owner
- Beiträge:96
- Registriert:Mo 6. Jul 2015, 12:37
- Fahrzeug:Artega GT
- Artega FIN:5144
- Farbe:Ozeanblau Metallic
- Wohnort:Marl
Re: Saleen S1 - Mit Artega-Rohkarosserie?
Ähnlich ja, aber hinten viel Länger. Überhang hinter dem hinteren Rad 40 cm gegenüber 10 cm beim Artega.
Können also nicht die gleichen Formen sein.
Gruß
Georg
Können also nicht die gleichen Formen sein.
Gruß
Georg
Re: Saleen S1 - Mit Artega-Rohkarosserie?
Die Rohkarosserie umfasst den Bereich der Passagierkabine inklusive Dach, Windschutzscheibenrahmen und Heckscheibe. Die hinteren Kotflügel sind angesetzt, ebenso Heckschürze und Motorhaube. Somit ist eine Verlängerung am Heck problemfrei darstellbar. Wenn man sich Dachlinie, Seitenscheiben und vor allem die Türen ansieht, sieht man klar den Artega durchscheinen.
- Patrick
- Administrator
- Beiträge:1577
- Registriert:Mo 21. Apr 2008, 22:40
- Wohnort:Berlin & Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Saleen S1 - Mit Artega-Rohkarosserie?
Sehe ich auch so!
-
- Owner
- Beiträge:178
- Registriert:Fr 13. Jun 2014, 18:57
- Fahrzeug:Artega
- Artega FIN:5121
- Farbe:Feuerrot
Re: Saleen S1 - Mit Artega-Rohkarosserie?
Bremsanlage sieht auch wie die "große Artega" Anlage aus.
Re: Saleen S1 - Mit Artega-Rohkarosserie?
Wäre jetzt nicht meine erste Wahl, aber das Originaldesign ist nicht unklug weiterentwickelt und modernisiert. Nur die Frontschürze passt nicht zu den neuen Scheinwerferabdeckungen, nimmt die messerscharfen Ecken als Stilelement nicht auf. Eine Heckansicht wäre interessant.
-
- Owner
- Beiträge:96
- Registriert:Mo 6. Jul 2015, 12:37
- Fahrzeug:Artega GT
- Artega FIN:5144
- Farbe:Ozeanblau Metallic
- Wohnort:Marl
Re: Saleen S1 - Mit Artega-Rohkarosserie?
Bilder auch von Hinten im Newsletter online von Sport Auto
Zitat Sport Auto:
Chassis vom Artega GT
Zur weiteren Technik gibt es noch keine Informationen. Gerüchte und erste Bilder deuten aber auf den Artega GT als Chassisspender hin. Der in Deutschland entwickelte Sportwagen wurde 2012 eingestellt und lebte später als rein elektrisch angetriebener Artega Scalo wieder auf. Bereits ab 2018 soll es auch vom Saleen S1 eine Elektroversion geben.
Gebaut werden soll der Saleen S1 in einem Werk in China, das sich derzeit im Aufbau befindet. Dort sollen ab Juni 2018 rund 150.000 Autos pro Jahr vom Band laufen können. Das Gros davon sollen aber nicht S1 sein, sondern Pkw, SUV und Crossover.
Zitat Sport Auto:
Chassis vom Artega GT
Zur weiteren Technik gibt es noch keine Informationen. Gerüchte und erste Bilder deuten aber auf den Artega GT als Chassisspender hin. Der in Deutschland entwickelte Sportwagen wurde 2012 eingestellt und lebte später als rein elektrisch angetriebener Artega Scalo wieder auf. Bereits ab 2018 soll es auch vom Saleen S1 eine Elektroversion geben.
Gebaut werden soll der Saleen S1 in einem Werk in China, das sich derzeit im Aufbau befindet. Dort sollen ab Juni 2018 rund 150.000 Autos pro Jahr vom Band laufen können. Das Gros davon sollen aber nicht S1 sein, sondern Pkw, SUV und Crossover.